News

21. Oktober 2014
Die Kastration beim Hund - Ein Paradigmenwechsel
Von Ralph Rückert, TierarztIch gehöre zu einer Generation von Tierärzten, der beigebracht wurde, eher beiläufig und ohne großes Nachdenken alles zu kastrieren, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Für einige Tierarten ist das auch nach wie vor der einzig gangbare Weg. Katzen beiderlei Geschlechts werden nun einmal erst durch die Kastration zu Haustieren. Auch Kaninchen und einige Nager können unkastriert eigentlich nicht artgerecht gehalten werden. Beim Hund waren wir aber bezüglich der Kastration...
weiterlesen


4. Oktober 2014
„Artgerecht“? – Gedanken zum Welttierschutztag
Ob Hund, Pferd, Katze oder all´ die anderen Heimtiere – ihre Halter haben sich an die verbindlichen Vorschriften des Tierschutzgesetzes zu halten. Zu unterlassen sind „jede Art von Handlungen und Aktivitäten, die den Tieren kein artgerechtes Leben ermöglichen“. So weit, so klar, so gut. Doch was ist eigentlich “artgerechtes Leben”?
Überall prangte es uns entgegen: „Rechte der Tiere stärken“, „Gefängnis für Tierquäler“, „Tierschutz ist Menschenschutz“ undundund. PETA,...
weiterlesen


19. September 2014
Wie finde ich den für mich richtigen Hund?
Wer künftig sein Leben mit einem Hund teilen möchte, sollte sich die Zeit nehmen, in Ruhe nach dem passenden Gefährten zu suchen.
Er hat das Potential, Herzen im Sturm zu erobern – der berühmte Hundeblick. Während manche an ihrem Vierbeiner ultimativ viele Falten lieben, bevorzugen andere langes Fell, um es mit Schleifchen zu zieren; die einen kurze Beine mit langem Körper, andere möchten möglichst viel Muskelmasse. Wichtiger als die Optik ist aber, ob Mensch und Hund zusammen passen,...
weiterlesen


3. September 2014
Zuwachs im DGSH-Team
Neue Geschäftsstellenleiterin und Assistentin des Vorstands unterstützt die Arbeit des Vereins
Seit Anfang September leitet Nina Behnel die DGSH-Geschäftsstelle in Wetzlarer Altstadt. Die ausgebildete Kaufmännische Assistentin für Bürowirtschaft und studierte Wirtschaftsfachwirtin mit Bachelor Abschluss ist nicht nur fachlich ein Gewinn für die Organisation. „In der Tätigkeit bei der DGSH verbinden sich meine beruflichen Ambitionen und mein persönliches Interesse an Tieren und Tierschutz...
weiterlesen


1. September 2014
Tückische Darmparasiten
Tipps der Bundestierärztekammer zur Giardien-Infektion
Durchfall bei Hunden kann viele Ursachen haben – eine häufige und besonders für Jungtiere tückische ist die Giardiose, der Befall mit Giardien. Hervorgerufen wird diese Durchfallerkrankung durch den Einzeller Giardia intestinalis, der bei vielen Wirbeltieren vorkommt. Die Fress- und Wachstumsstadien dieser Parasiten, sogenannte Trophozoiten, besiedeln den Dünndarm und vermehren sich dort durch Querteilung. Sie bilden Zysten, das sind...
weiterlesen
